Während ich diese Zeilen hier schreibe, beginnt in München gleich das UAMO Festival 2011. UAMO steht für Urban Art and Media Organisation und existiert als eingetragener, gemeinnütziger Verein seit 2003. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Arbeiten und Projekte bildender Künstler zu unterstützen. Dies geschieht seit 2004 vor allem in Form des UAMO Festivals.

Die UAMO Events führen Künstler unterschiedlicher Bereiche zusammen:
Fotografen, Maler, Bildhauer, Medienkünstler, Designer und Illustratoren.

UAMO gibt den Künstlern die Möglichkeit, sich im Kontext des jeweiligen Festivals zu präsentieren.
Das Festival und die Ausschreibung wird international beworben.

So konnten bisher mehr als 300 Künstler aus 20 Ländern seit dem ersten UAMO Festival 2004 Ihre Arbeiten zum jeweiligen Festivalthema zeigen.

Das Festival ist in die Bereiche Ausstellung, Screening (Beamer auf Leinwand) und Videoscreening (in einem separaten Raum) aufgeteilt.

Zusätzlich findet abends eine Clubveranstaltung statt,
bei der verschiedene DJ´s, VJ´s und Live Acts auftreten. (Quelle)

In diesem Jahr findet das UAMO Festival in den ehemaligen Togalwerken (Ismaningerstr.105 81675 München) statt und steht unter dem Motto „Ultra Social“ – Was auch immer damit gemeint ist. Das Programm besteht aus Ausstellungen, Workshops und Party. Eintritt kostet 8€ pro Person. Ich werd vermutlich Samstagnacht mit von der Partie sein und freue mich schon riesig darauf.