Das letzte Wochenende verbrachte ich überwiegend in der wunderschönen Schweiz. Es ergab sich, dass die lieben Eltern ihren Urlaub im Kanton Wallis verbrachten. Also habe ich kurzerhand letzten Freitag alles nötige zusammengepackt und fuhr nach der Arbeit los.

Für den Hinweg entschied ich mich über Passstraßen zu fahren. Bei besten Sonnenschein führte mich die Route von Österreich über Lichtenstein in die Schweiz. Die Autobahn verließ ich in Chur, um über den Oberalppass sowie Furkapass fabelhaften Fahrspass in Traumkulisse zu erleben. Die Furkapassstraße diente übrigens im Jahr 1964 als Drehort für einige Szenen aus dem James Bond Klassiker Goldfinger mit Sean Connery als Bond Darsteller. Mein Zielort war eine Ferienhaussiedlung in den Bergen oberhalb von Sion in der Südschweiz.

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen des Matterhorns. Von Zermatt aus nahmen wir die Seilbahn die uns bis auf über 3.800 Meter hoch auf das kleine Matterhorn beförderte. Leider schob sich genau vor das Matterhorn eine dicke Wolke, sodass uns der komplette Anblick des Königs der Alpen leider verwehrt blieb. Der Ausblick auf die umliegenden Berge und Bergketten war dennoch atemberaubend – im wahrsten Sinne des Wortes.

Am Sonntagvormittag wanderten wir entlang der Bisse du Torrent-Neuf. Bisse bzw. le bisse ist französisch und steht für Suone. Das sind historische Wasserleitungen im Kanton Wallis, die aufgrund des sehr trockenen Klimas in der Region für die Wassergewinnung und hauptsächlich für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen dienen. Im Anschluss fuhren wir dann noch nach Montreux an den Genfer See.

Der Rückweg stellte sich ein wenig schneller als der Hinweg dar. Hauptsächlich über Autobahnen fuhr ich vom Genfer See aus über Bern, Zürich und an Vaduz vorbei, ehe ich wieder in meinem aktuellen Wohnort Dalaas im österreichischen Bundesland Vorarlberg ankam.