Hin und wieder sollte man auch mal über den eigenen Tellerrand schauen und präsentieren, was man denn da eigentlich ständig im eigenen Feedreader hat und liest. Dass da nicht nur die dicken Fische in der Fotowelt dabei sind, das sollte auch klar sein. Somit möchte ich euch heute den Blog von Sebastian Lock empfehlen. Sebastian studiert Maschinenbau in Erlangen. Das man trotz dieser Studienwahl sehr wohl kreativ sein kann, zeigt er immer wieder und tobt sich in den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie aus. Dabei lässt er uns an seinen Gedanken zu seiner Entwicklung teilhaben.

Das schreibt Sebastian selbst über seblock.de:

Ich möchte alles und noch mehr, und so bringe ich mir derzeit nach und nach das Handwerk Fotografie bei, mit allem was dazu gehört. Spiegelreflex, Messsucher, analog, digital, schwarzweiss, farbig, ich will an keine Grenzen gebunden sein. Auf meinem Blog möchte ich Interessierten und Gleichgesinnten meine Arbeiten und Gedanken dazu präsentieren, sowie interessante Kameras und Techniken vorstellen. Außerdem begeistere ich mich für Webdesign, Apps, gute Musik, Typografie und allerlei andere unnütze Dinge, über die ich hier hin und wieder schreibe. (Quelle)

Da ich mir immer mal ganz gerne ansehe, welcher der erste Beitrag in einem Blog ist, verlinke ich mal seinen ersten Artikel, der von der Minolta X-700 handelt und der am 20. Dezember 2010 veröffentlicht wurde. Interessanter Start in die Bloggerwelt!

Einfach mal bei Sebastian vorbeischauen. Es lohnt sich ganz bestimmt! Bei Facebook und twitter ist er natürlich auch vertreten.